Bibelstundenrezepte

Bibelgesprächskreise gehören zur DNA unserer Gemeinschaft.Hier gibt es "Bibelstundenrezepte" - also Anleitungen, wie eine Bibelstunde gestaltet werden kann. Auf acht Rezeptkarten gibt es verschiedene Methoden, miteinander über einen Bibeltext ins Gespräch zu kommen. So sollte jede Bibelstunde "gelingen".Die Rezepte gibt es als Kartenset zurnächsten Delegiertenversammlung am 12.09.2020 in Chemnitz. Bibelstundenrezepte - Leider nicht zugestellt Mehr zum Thema Bibelstunde: Impulsemails

WeiterlesenBibelstundenrezepte

Schritte zur Neubelebung unserer Gemeinschaftsarbeit

ERNEUERUNG WOLLEN, ERLERNEN UND ERLEBENEine Handlungshilfe für Gemeinschaftsleiter und Ortsvorstände  „Wir müssten mal…, wir sollten mal was tun…“So oder ähnlich beginnen wir in unseren Gemeinden zu reden, wenn wir erkennen, dass es nicht so bleiben kann, wie es ist. Wir stehen für Veränderung und wünschen uns eine lebendige Gemeinde, die im Hier und Jetzt verankert ist, die Mittel und Möglichkeiten unserer Zeit nutzt, um Menschen in ihrem Umfeld mit dem Evangelium zu erreichen. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der sich Menschen wohl fühlen, angenommen sind und sich beteiligen können. Doch da gibt es auch die Gegenbewegung: Menschen, die alles beim Alten lassenwollen. Nach dem Motto „Das war schon immer so“ werden neue Ideen nicht umgesetzt aus Angst vor Veränderung. Das demotiviert uns und andere Mitarbeiter.Für alle, denen eine Veränderung ihrer Gemeinde wichtiger ist als die Meinung der Bedenkenträger, für alle, die sich eine Neubelebung ihrer Gemeinschaftsarbeit wünschen, vielleicht sogar einen Neustart, sind die folgenden Seiten gedacht.In vier Workshops erarbeitet ihr gemeinsam mit den Mitarbeitern eurer Gemeinde konkrete Schritte für „Neues“. Das kann eine missionarische Aktion sein, ein soziales Projekt in eurer Nachbarschaft, eine offene Arbeit, eine neue Gottesdienstform, eine neue Art der Zusammenarbeit mit einer benachbarten Gemeinde und, und, und… Inhalt:1. Ausgangslage2. Sammlung3. Ziel4. Hilfe5. Exkurs: Umgang mit Konflikten und Widerständen Download

WeiterlesenSchritte zur Neubelebung unserer Gemeinschaftsarbeit

Gottesdienstabläufe

Falk Schönherr schreibt zu den Erfahrungen im Klingenthaler Bezirk:

Ein Qualitätsmerkmal natürlicher Gemeindeentwicklung ist ein inspirierender Gottesdienst.
Für die zukünftige Gestaltung unserer bisherigen Gemeinschaftsstunden war uns wichtig, dass wir einen Gottesdienst gestalten, in dem die wesentlichen Bestandteile erkennbar und erlebbar sind.
Außerdem wollten wir Elemente wie Abendmahlsfeiern oder persönliche Glaubenszeugnisse sinnvoll in den Ablauf integrieren.
Herausgekommen sind verschiedene Gottesdienstabläufe, die vielleicht auch für euch eine Hilfe sind.

(mehr …)

WeiterlesenGottesdienstabläufe

Impuls-Emails

Impuls-Emails erscheinen monatlich. Ein Thema der aktuellen Bibellese ist mit kurzen Erklärungen, Hintergründen und Fragen auf einer A4-Seite so aufbereitet, dass man z. B. in einem Haus- oder Bibelkreis darüber sprechen kann. Weiter zurückliegende Jahre finden sich als Archive unten. Archiv älterer Jahrgänge

WeiterlesenImpuls-Emails

Upgrade 2019 – Material

Der Kongress war gestern. In Willingen. Vielleicht warst du da. Super! Aber was ist heute? Und was wird morgen? In deinem Ort? Um die Eindrücke und Ideen frisch zu halten und mit anderen zu teilen, schaut am besten auf die Webseiten von Upgrade. Dort findet ihr Seminarunterlagen und Videoaufzeichnungen, Clips, Posts u.v.m. Je mehr Sachsen sich das anschauen, umso besser!Und dann lasst uns die „Ernte-Zeit“, die in Willingen schon begonnen wurde, genau HIER fortführen:Was hat dich besonders angesprochen?Was stellt dich in Frage?Was macht dich dankbar?Was nimmst du mit in deine Gemeinde/deinen Jugendkreis/unseren Verband?Einfach unten die Kommentarfunktion nutzen und los geht’s: Holen wir Upgrade nach Sachsen! weiter. echter. tiefer.

WeiterlesenUpgrade 2019 – Material

Flips

Gnadauer Flips Flips sind kurze Video-Clips, die sich sehr gut eignen, um über Themen der Neubelebung in einem Arbeitskreis oder Vorstand zu sprechen. In den Videos gibt es immer mal einen Hinweis, auf „Pause“ zu drücken und über einen angesprochenen Punkt zu diskutieren.Aktuell gibt es Flips zu den ThemenNeubelebungLerngruppenund NeugründungKlickt einfach mal vorbei: www.gnadauer.de/neues-wagen/flips/Flips in der Gnadauer Toolbox (hier finden sich die Neugrünungs-Flips): Toolbox (dort nach Flips filtern)

WeiterlesenFlips

Ende der Beiträge

Keine weiteren Seiten